Raumplanung findet andere Lösungen als Ausbau

Häufigstes Mittel bei akuten Nachfrageengpässen ist der teure Ausbau der Verkehrsinfrastrukturen. Es mehren sich aber die Stimmen, bei der Organisation des Verkehrs anzusetzen. Bewegen sich alle Beteiligten aufeinander zu, kann zu geringen Kosten der Spitzenstundenverkehr um bis zu 20% reduziert werden, wie der 125-seitige Abschlussbericht der Metropolitan Konferenz Zürich vorrechnet. Nicht nur die Ideen im Bericht sind vorbildlich, sondern auch die Kommunikation des Berichts mit einem 2-Minuten-Video über die Resultate. Damit erreicht man auch den eiligen Leser:

Zurück

Trafiko