Basel erhält Münsterseilbahn …
… April, April, wobei der Aprilscherz etwas eng greift: Das Thema «urbane Seilbahn» wird zurzeit in vielen europäischen Städten wieder vermehrt als Lösung herumgereicht (wie eben z.B. in Basel). Als Ergänzung zum öV soll hochschwebend das Verkehrsproblem gelöst werden. Interessant ist, dass der Platzbedarf für Stationen und Masten, das zwingende Umsteigen für die Weiterfahrt mit anderen öV-Systemen, die gemächliche Fahrt, ästhetische Bedenken … kaum eine Rolle zu spielen scheint. Der kontinuierliche Seilbahnbetrieb ist zudem wenig geeignet, wenn z.B. ein vollbesetzter Fernverkehrszug ankommt. Anstehen bei der Gondelbahn wäre zu Hauptverkehrszeiten das täglich Ritual. Vielleicht kann man sich die Idee besser vorstellen, wenn man folgenden Film anguckt (realisiert mit Timelapse-Technik). Entscheide selber, ob die Seilbahn tatsächlich sinnvoll wäre in deiner Stadt?
Für gute Beobachter: Der Umstieg zwischen den gelben Gondeln am Anfang und den Grünen gegen Schluss wurde elegant raus geschnitten.