Neue Mobilität auch im Süden
Viele Autos, chaotische Parkplatzsituationen und Abgase en masse. So lautet das gängige Vorurteil, wenn die Verkehrssituation in süditalienischen Städten zur Sprache kommt. Wie das Beispiel Cagliari zeigt, ist es an der Zeit, dieses Vorurteil zu revidieren. Bei unserem Besuch der Hauptstadt Sardiniens stach uns sogleich das Carsharing von Playcar ins Auge. Dieser Dienst verfügt über eine breite Autoflotte in der ganzen Stadt, inklusive Elektroautos und Lieferwagen. Cagliari hat auch Bikesharing zu bieten: Cabubi bietet an zahlreichen Standorten Velos, die mit Hilfe einer sogenannten Smartcard geöffnet werden können. Auch beim öV ist die Stadt mit den 150’000 Einwohnern auf Höhe der Zeit. Seit 2016 testet Cagliari im Rahmen des EU-Projekts Zeeus auf ihrem Trolleybus-Netz die partiell fahrleitungslose Fahrt. Zum Einsatz auf der Linie 5 kommen zu diesem Zweck VanHool-Trolleybusse mit Batterieantrieb.