Mobilitätsdrehscheiben

In urbanen Gebieten werden öffentlich zugängliche Fahrzeuge vermehrt an Mobilitätshubs gebündelt, wie easymobil im Kurzfilm erklärt. Will man einen solchen Hub exklusiv fürs Areal oder Unternehmen (closed group), ist der Trafikpoint ein Lösungsansatz. Er funktioniert in der Stadt genauso wie auf der Landschaft, da die Anzahl Fahrzeuge aufs Areal abgestimmt werden. Beide Ansätze – privat und öffentlich –  ermöglichen eine effizientere Mobilität, da das jeweils passende Verkehrsmittel genutzt wird. In Wien werden übrigens privat und öffentliche Angebote bereits verknüpft, wie das Beispiel Mopoint/Wienerlinien zeigt. Welche Stadt oder welcher Verkehrsbetrieb in der Schweiz wird hier als erstes dieser Idee folgen?

Zurück

Trafiko