Letzter Tag ITS-Weltkongress
Der 27. World Congress on Intelligent Transport Systems (internationale Branchenplattform rund um intelligente Mobilität und vernetzten Verkehr von morgen) geht heute in Hamburg zu Ende. Es war nicht einfach eine Ausstellung, welche nur alle 3 Jahre in Europa stattfindet. Hamburg hat 42 Mobilitätsdienstleistungen in den letzten Jahren installiert, welche die Umsetzung im Sinn eines «Reallabors» zeigen (siehe Video unten und Medienartikel). Auch die ARD zeigt, was bereits alles auf Strasse und Schiene möglich ist. Hamburgs grüner Verkehrssenator Anjes Tjarks betonte die Bedeutung des Kongresses für die Stadt weit über seine Dauer hinaus: «Die Menschen in Hamburg sollen dauerhaft vom ITS-Kongress und den hier vorgestellten Projekten profitieren.» Dazu solle die ITS-Strategie weiterentwickelt und die Chancen der Digitalisierung für den Klimaschutz und die Mobilitätswende genutzt werden.