Mitfahrsystem Ummadum neu in der Schweiz

Es gibt viele Hilfsmittel für Fahrgemeinschaften, aber dennoch bilden sich sehr wenige. Die Vorteile sind für die Fahrerinnen und Fahrer sehr klein. Das Auto büsst an Flexibilität ein und es braucht mehr Zeit sowie Treibstoff. Damit Fahrgemeinschaften gebildet werden, braucht es also mehr als eine Vermittler-Plattform. Dies haben nun verschiedene Anbieterinnen erkannt und spezielle Apps entwickelt, mit denen man gezielt Anreize setzen, sodass sich Fahrgemeinschaften bilden. Diese Apps nutzen Gamification oder finanzielle Anreize, um Fahrerinnen und Mitfahrer zu motivieren. Dank den Fahrgemeinschaften kann der Auslastungsgrad von Autos gesteigert und die ökologische Bilanz verbessert werden. Zudem werden Personen, die nicht Autofahren können, mobiler. Ein Beispiel ist die App Ummadum aus Österreich, die wir bereits seit längerem beobachten und dank LuzernPlus ab sofort auch in der Schweiz einsetzbar ist (siehe Artikel 20 Minuten, Luzerner Rundschau). Bei Ummadum kauft eine Gemeinde oder ein Unternehmen Punkte ein und belohnt Fahrerinnen oder Mitfahrer einer Fahrgemeinschaft. Wahlweise kann auch das Velofahren belohnt werden. Die gesammelten Punkte können in lokalen Geschäften zum Einkauf genutzt werden – im Fall von LuzernPlus beim Coop.

Zurück

Trafiko