FahrFlex geht in Betriebsmodus

Das Pilotprojekt FahrFlex ging kürzlich erfolgreich zu Ende. Es wird aber mit funktionierendem Geschäftsmodell von den 3 beteiligten Organisationen Kirchfeld, Spitex und Pilatusblick weitergeführt, weil das Angebot auf grosse Resonanz stiess. Ein Flyer zeigt die Eckwerte des Gesundheitsfahrdiensts: Über 2500 Fahrten im Pilotjahr bei knapp 12000 Kilometer. Die digitale Plattform Go-Fleet der Zürcher Firma yourmile funktionierte dabei tadellos und konnte gar um einige Funktionen erweitert werden. Wir von Trafiko durften das Projekt aufgleisen und begleiten und würden uns freuen, wenn weitere Beispiele folgen. Bei Interesse sind alle bearbeiteten Themen und die diversen Errungenschaften im Schlussbericht greifbar. Gerne helfen wir mit unserem Knowhow, falls eine weitere Organisation ihren Fahrdienst digitalisieren will. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Schlussendlich danken wir den Finanzpartnern Bundesamt für Energie mit der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO), der Gemeinde Horw, der Walder Stiftung und dem Kirchfeld.

Zurück

Trafiko