Verteilkampf

In der Schweiz dürfte man wohl weder die eine, noch die andere Lösung so markieren, welche ein Twitter-User postet. Die Herausforderung gibt es aber auch bei uns: Soll der Fuss- und Veloverkehr oder der Autoverkehr komfortabel ausgestaltet sein? Wegen dem gegebenen Raum ist beides meist nicht möglich. Seit längerem bekannt sind Lösungsansätze wie beispielsweise Kernfahrbahnen (Flyer Kernfahrbahnen Kanton Aargau), Mischverkehrsflächen oder Begegnungszonen. Die Stadt Zürich spricht bei letztgenannten Ideen auch von Aufenthaltsstrassen, wobei solche Ansätze die hindernisfreie Architektur wieder auf den Plan ruft (Anforderungen hindernisfreier Verkehrsraum). Tja, die Lösung der Quadratur des Kreises ist herausfordernd.

Zurück

Trafiko