ÖV42 will ÖV-Anteil verdoppeln
Mit der Initiative ÖV42 wollen BLS, SOB, PostAuto, die Klimagenossenschaft 42hacks und der Kanton St.Gallen den dürftigen ÖV-Anteil am Gesamtverkehr verändern (Medienmitteilung BLS). Pilotversuche in ausgewählten Regionen sollen das mittels künstlicher Intelligenz eruierte Mobilitätsverhalten lenken. Konkrete Massnahmen werden nun getestet: „Pop-up“-Direktzug Burgdorf-Ostermundigen von Okt. bis Dez. 22, Projekt «31 Days» mit 10 Testpersonen, welche das Auto abgeben und auf öV/Sharing setzen, aktuell läuft der PostAuto Winter-Express Sargans–Flums–Flumserberg und der Aare Linth Ski-Express der SOB direkt aus der Stadt ins Skigebiet, usw. Sehr schön finden wir, dass sich der Besteller, also der Kanton St.Gallen an den Initialkosten von 750’000.- mitbeteiligt. Die guten Ideen müssen auch finanziert sein.