Zusammenspiel Software-Hardware

Beim 5G-Ausbau gibts Befürworter und Gegner. Fakt ist, wir wollen unterwegs immer mehr Leistung und keinen Datenstau. Will man dem entgegnen, muss die Kapazität im Gleichschritt mit den Anforderungen immer mehr erhöht werden. Im kurzen Erklärfilm der Swisscom wird dies mit dem Ausbau des Bahnnetzes und des Bahnangebots verglichen, wo sich die Herausforderung ähnlich stellt. Immer mehr Menschen wollen Zug fahren: Es braucht mehr Züge, längere Züge und beim Erreichen der technischen Leistungsgrenze der Anlage neue Software zur noch dichteren Zugsabwicklung. Die Software allein reicht jedoch nicht, so dass diese auch wieder effizientere Infrastrukturen wie Signale, Weichen und Sicherungsanlagen nach sich zieht. Soweit klar. Wobei ähnlich dem Verkehr bleibt auch hier die Frage: Kann man Datenspitzen nicht auch glätten oder verlagern? Im Verkehr liegt diesbezüglich wohl auch noch einiges an Potenzial brach.

Zurück

Trafiko