Neues Jugend-Abo?
Mit Bus&Bahn in den Ausgang: Die Verkehrsunternehmen locken die Jugend mit einem neuen GA-Night für 99 Franken im Jahr. Ab 19 Uhr bis Betriebsschluss ist das Ticket gültig (am Wochenende gar bis 7 Uhr). Die Eckwerte erinnern ans Gleis 7, welches mit 60’000 Abos vor Jahrzehnten erfolgreich war. Die Ablösung mit dem „Seven25“-Abo für 390 Franken im Jahr und in der Folge mit offenbar nur noch 20’000 verkauften Abos zeigt (Quelle LZ), was passiert, wenn die Preise für ähnliche Leistungen erhöht werden. Schade sind wir 2023 mit dem GA-Night wieder dort, wo wir bereits im Jahr 2000 standen, während sich die Welt laufend weiterdreht und eigentlich flexible Abos verlangt, damit der öV wieder attraktiver wird. Wäre es nicht an der Zeit und passend zur Zielgruppe spannender gewesen, Jugendliche nicht mehr mit dem neuen GA-Night auf ein späteres Flat-Abo einzuschwören, welches u.a. für die Verkehrsspitzen im öV mitverantwortlich ist. Cool wäre doch eine neue Jugend-App, welche ähnlich den Spartickets nur Züge nutzbar macht, welche schwach ausgelastet sind, für 99 Franken im Jahr, ganztags. Diese App könnten sie später als Erwachsenen-Abo weiternutzen und damit für bessere Auslastung bei gleichem Angebot sogen. Immer möglich bleibt natürlich, später aufs komfortable GA zu wechseln. Handkehr um: Wenn man sich an etwas gewöhnt hat … Übrigens, folgende Grafik des neusten Mikrozensus 2023 zeigt die öV-Abo-Entwicklung. Der Sinkflug wird mit der Pandemie begründet. Schauen wir in 5 Jahren bei der nächsten Befragung, ob das tatsächlich der Grund ist.