Umsetzungsnahe Mobilitätsstrategie für Rothenburg

Die Gemeinde Rothenburg hat per Januar 2025 eine neue Mobilitätsstrategie in Kraft gesetzt. Ein gutes Beispiel, wie im Rahmen einer Überarbeitung der Ortsplanung die Mobilität gewürdigt wird. Die Mobilitätsstrategie löst den Verkehrsrichtplan aus dem Jahr 2012 ab und wird mittels Erschliessungsrichtplänen für die einzelnen Verkehrsmittel noch im Detail ausdefiniert. Diese Hilfsmittel befinden sich aktuell noch in der Erarbeitung.

Die Mobilitätsstrategie ist kompakt gehalten und zeigt auf, wo die Gemeinde aktiv werden möchte. Dies ist in konkreten Umsetzungsbereichen (Massnahmen) aufgeführt, welche auf die Ziele einwirken. Dabei wurden auch neuartige Mobilitätsthemen wie Sharing, E-Mobilität, Mobilitätskonzepte für grössere Überbauungen oder Mobilitätsmanagement in Unternehmen berücksichtigt. Somit ist die Mobilitätsstrategie Rothenburg ein gutes Beispiel für andere Gemeinden, die eine zeitgemässe und umsetzungsnahe Strategie erarbeiten möchten, welche die Prioritäten in der Mobilität klärt. Download Strategie

Zurück

Trafiko