Mobilitätshub Rothenburg Station eröffnet
Mit dem öV-Konzept «AggloMobil due» wurden 2013 Massnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Kanton Luzern definiert. Eine wichtige Massnahme daraus ist eine verbesserte Verknüpfung von Bahn und Bus. Der Bahnhof Rothenburg Station wurde nun gestützt auf diese Strategie zu einer Verkehrsdrehscheibe ausgebaut (siehe Botschaften Kanton / Gemeinde). Die Infrastrukturen der SBB-Haltestelle sowie der beiden Bushubs Ost und West wurden letzten Samstag, den 28. Juni 2025 und damit 12 Jahre später der Bevölkerung übergeben. Die wichtigsten Elemente des neuen Bahnnhofs, welcher 36 Mio. Franken kostete: Gegenüberliegende zentrale Bahnhaltestelle, neue BehiG-konforme Unterführung, Perronhöhe P55, Perrondächer, Kiss&Ride-PP, Taxi-PP, Park+Rail, Bikesharing-Station, Velo- und Motorradständer, Echtzeit-Bildschirme (siehe Projektwebseite Rothenburg). Wir von Trafiko haben mehrfach Freude: Einige von uns waren seinerzeit beim VVL und brachten die Strategie verbindlich auf den Weg. Am Eröffnungsfest schloss sich der Kreis, als die Gemeinde uns eingeladen hat, unser dekarbonisiertes Sharingangebot Trafikpoint der Bevölkerung zu zeigen. Damit wurde am letzten Samstag die gesamte sinnvolle Mobilität gefeiert.