Smart City

Leben einfacher und besser gestalten

Ziel von Smart City ist, das Leben der Bevölkerung und Arbeitnehmenden durch technische Innovationen einfacher und besser zu gestalten. Zu diesem Zweck werden die Massnahmen mit allen Beteiligten erarbeitet, diskutiert und umgesetzt. Trafiko begleitet diesen Prozess hin zu einer energieeffizienten, ressourcenschonenden und emissionsarmen Stadt mit höchster Lebensqualität.

Ihr Input

  • Ihre Stadt will zur Smart City werden. Ihnen fehlen die Ressourcen, die Partner zu koordinieren.
  • Ihre Digitalisierungsstrategie soll zu Smart City weiterentwickelt werden.
  • Sie möchten ein Areal im Sinne einer Smart City entwickeln.
  • Ihnen fehlt eine Charta, um die Partner mit einer gemeinsamen Vision zur Smart City zu führen.
  • Sie möchten für die Dimension Mobilität Massnahmen erarbeiten.
  • Sie wollen konkrete Mobilitätsangebote für Ihre Smart City einführen.

Unser Output

  • Projektsetting und -organisation
  • Strategie
  • Design von Mobilitätsmassnahmen
  • Übernahme Koordinationsfunktion sämtlicher Dimensionen
  • Begleitung Einführung Massnahmen

Flyer

Smart City: Gesamtlösung für Städte, Gemeinden und Areale

Referenzprojekt

Seit 2019 arbeiten wir an der Smart City LuzernNord aktiv mit und koordinieren Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft. Ziel ist es, dass die Menschen dereinst in einem modernen, ökologischen und lebhaften Zentrum am Fluss arbeiten und wohnen. Im Zentrum stehen nicht technische Gadgets, sondern die Menschen. Wichtig sind uns auch hier konkrete Projekte und nicht bloss Konzepte. Solche können bereits einige vorgewiesen werden: Die Zwischennutzung NF49, die Wärmeverbund AG oder das erste energieautarke Haus der Schweiz. Die Voraussetzungen sind optimal: Mit der Hochschule Design & Kunst kommen 800 Studierende nach Luzern Nord, die Viscosistadt transformiert sich vom Industriestandort in einen urbanen Stadtteil und die neue Zentrale Verwaltung Seetalplatz stellt moderste Arbeitsplätze für ihre Angestellten bereit. Überdies werden 1500 Wohnungen und 4000 Arbeitsplätze in den nächsten Jahren erstellt. Der Smart-City-Film und weitere Informationen unter www.luzernnord.ch/smart-city

Trafiko