Neues Sharing-Monitoring

Im Trafikguide gibt es seit gestern ein neues Tool, welches gelistete Mobilitätsdienstleistungen in einem Schweizer Monitoring erstmals systematisch erfasst. Trafiko zeigt mit Unterstützung vom Bundesamt für Energie (BFE) ein Monitoring über 11 Schweizer Mobilitätskategorien. Angezeigt werden alle im Trafikguide erfassten Dienste, wobei im Monitoring jene vertieft dargestellt werden, welche Daten öffentlich zur Verfügung stellen. Auf einen Blick werden die grössten Anbieter mit ihrem Fahrzeugangebot ersichtlich. Spannend ist die Entwicklung, wenn man die Fahrzeuge 2019 mit dem Jahr 2021 vergleicht. Es zeigt sich fast durchwegs, dass die Dienste ausgebaut werden und der Pandemie trotzten. So war im 2019 beispielsweise nur 1 On-Demand Fahrzeuge in der Schweiz unterwegs. Inzwischen stehen bereits 24 digitale On-Demand-Fahrzeuge den Kunden zur Verfügung. Trafiko ist übrigens bei allen 3 Hauptanbietern bei jeweiligen Projekten involviert und freut sich daher über diese Entwicklung. Beim Carsharing fällt auf, dass sich neben Mobility auch 2EM zum grossen Schweizer Player mausert. Wobei die Konkurrenz hier wohl an anderer Stelle lauert: Mit „Auto im Abo“ steht ein weiteres flexibles Angebot bereit, welches im Monitoring aktuell mit Carify vertreten ist. Mobility hat übrigens kürzlich ein direkter Vergleich zwischen diesen Angeboten veröffentlicht (Artikel im Mobility Neo).

Zurück

Trafiko