Jelbi diese Woche gestartet
In Berlin gehts los: Diese Woche ist die Mobilitätsplattform Jelbi gestartet: Eine App, um verschiedene Dienste für seine Reise von A nach B zu buchen. Noch fehlen einige der 25 Mobilitätspartner, die ihr Commitment zum Projekt abgegeben haben. Da die volle Anbindung aller Verkehrsmittel nicht von jetzt auf gleich geht, ist ein schrittweiser Ausbau geplant. Durch den frühen Start kann auch das neue Angebot erprobt und optimiert werden. Es wird aber nicht nur eine Plattform vorangetrieben, auch zu neuen Mobilitätskonzepten haben die städtischen Verkehrsbetriebe eine unverkrampfte Einstellung: «Bei den neuen Mobilitätsangeboten besteht oft eine überhöhte Erwartung. Wir können gelerntes Verhalten nur über Zeit verändern. Es hat auch Zeit gebraucht, um die Menschen mit dem Smartphone vertraut zu machen. Aber unseren Kindern können wir heute kaum noch erklären, wozu wir mal eine Telefonzelle oder gar ein Telefonbuch gebraucht haben. Wenn es uns gelingt, den öffentlichen Nahverkehr in seiner Gesamtheit so attraktiv zu machen, dass das eigene Auto zur Ausnahme wird, bekommen Sharing-Angebote eine völlig veränderte Wirtschaftlichkeit.». Dies und mehr zu neuen Verkehrskonzepten erklärt BVG-Vorstand Henrik Haenecke im lesenswerten Interview.