In gemeinsamer Mission
Trafiko traf sich diese Woche zur Retraite in Davos. Da gab es Zeit, sich strategisch zu justieren, Themen zu koordinieren und am gemeinsamen Zielbild zu arbeiten. Koordination ist wichtig, auch für Staat und Wirtschaft: Das Buch «Mission – Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft» von Mariana Mazzucato zeigt ein sinnvolles Setting für den Change, welcher mit anstehenden grossen Aufgaben wie beispielsweise dem Klimaschutz nötig sind: Kernaussage ist, dass grosse Innovationen eher durch gesamtgesellschaftliches Handeln entsteht, statt durch einzelne vermeintliche geniale Erfinder oder Firmen. Der aktuelle Kapitalismus wird es nicht schaffen, grosse Aufgaben zufriedenstellend zu lösen (wo der Staat jeweils nur Markversagen repariert). Es ist nicht sinnvoll, eine starre Aufteilung zwischen Staat (Gesetz, Förderung, Regulierung) und Privatwirtschaft (Produkte, Innovationen) vorzusehen. Vielmehr soll der Staat Ziele für Zukunftmissionen vorgeben, welche öffentliche und staatliche Beteiligte gemeinsam erreichen und so im Change-Prozess technologische und gesamtwirtschaftliche Innovationen hervorbringen.