Mobilitätsverhalten 2021
Der Bund präsentierte kürzlich die Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2021. Aufgrund der Stichprobengrösse von über 55 000 Personen und des umfassenden Fragenkatalogs handelt es sich bei dieser Umfrage um die grösste auf gesamtschweizerischer Ebene durchgeführte Erhebung zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung. Das politisch austarierte Fazit zieht die Webseite www.mobilitaetsverhalten.bfs.admin.ch. Wir von Trafiko haben den dicken Bericht auch durchgesehen, wichtigste Grafiken im eigenen PDF zusammengetragen und ziehen folgendes Fazit: Seit Jahrzehnten zeigen sich eher stabile Verhältnisse. Der Change ist nicht in Sicht. Das E-Bike legt anstelle des Velos resp. on-top zu, die öV-Abos sinken. Die Dominanz des Autos bleibt ungebrochen. Die Verfügbarkeit von Auto-Parkplätzen ist hoch, am Arbeitsort mehrheitlich gratis. Dabei sind erst im Keim Alternativen vorhanden. Es gibt also noch einiges zu tun.